Wenn Sie sich zum Verkauf Ihrer Immobilie entschieden haben, müssen Sie Folgendes vorlegen:
  1. Eine Kopie Ihrer Eigentumsurkunde „escritura“.
  2. Eine „nota simple“, die nicht älter als drei Monate ist und belegt, dass Ihr Eigentum legal registriert ist.
  3. Neueste Quittungen, die belegen, dass Ihre jährliche Grundsteuer auf dem neuesten Stand ist (Gemeinschaftsgebühren, falls zutreffend).
  4. Nachweis über die letzten Zahlungen von Nebenkosten, z. B. Wasser, Abwasser, Strom, Müll, Telefon.
  5. Energieausweis. Falls Sie ihn nicht haben, können wir Ihnen helfen, indem wir Ihnen spezielle Kontaktdaten zur Beschaffung geben.
  6. Kopie von Residency, Reisepass und NIE-Formular.
  7. Wenn Sie Ihr Eigentum erweitert oder ein Schwimmbad gebaut haben, müssen Sie die Beschreibung des Eigentums in der Escritura aktualisieren. Dazu benötigen Sie:
    • die Baugenehmigung
    • eine Kopie der Baupläne
    • ein Schreiben eines Architekten, das bestätigt, dass die Arbeiten gemäß den Plänen abgeschlossen wurden

Wenn der Anbau älter als 4 Jahre ist, können Sie über Ihren Anwalt ein „certificado de antiguedad“ beantragen, was bedeutet, dass Sie die oben genannten Unterlagen nicht benötigen.

Sie können die Escritura dann gleichzeitig mit dem Abschluss des Verkaufs Ihrer Immobilie beim Notar ändern lassen. Ihr Anwalt wird Ihnen dafür eine Gebühr berechnen. Normalerweise hängt diese davon ab, was aktualisiert werden muss. Sie sollten immer zuerst ein Angebot einholen.

Sobald ein Käufer für Ihre Immobilie gefunden wurde, wird vom Käufer eine Anzahlung verlangt. Die Anzahlung beträgt im Allgemeinen 10 %, kann aber mit Zustimmung von Käufer und Verkäufer geändert werden. In dieser Phase wird der Abschlusstermin festgelegt.

Der Abschlusstermin muss von beiden Parteien einvernehmlich vereinbart werden.

Im Allgemeinen wird der Abschlusstermin auf einen Zeitraum zwischen einem und drei Monaten festgelegt, abhängig von der Situation des Käufers, d. h. ob er bar bezahlt oder eine Hypothek für den Kauf benötigt.

8. Wenn Sie eine Hypothek haben, müssen Sie mit Ihrem Kreditgeber/Ihrer Bank sprechen und ihm erklären, dass Sie Ihre Hypothek kündigen werden – im Allgemeinen wird der Bank eine Stornierungsgebühr von 1 % berechnet, plus eine Gebühr für die Entfernung der Hypothek von der Immobilie. Am Tag des Abschlusses müssen Sie oder Ihr Anwalt von Ihrer Bank ein „Certificado de Deuda“ einholen, aus dem der genaue Betrag zur Tilgung Ihrer Hypothek hervorgeht. Dieses Dokument muss dem Notar vor der Unterzeichnung vorgelegt werden.
Sobald ein Käufer für Ihre Immobilie gefunden wurde, wird vom Käufer eine Anzahlung verlangt. Die Anzahlung beträgt im Allgemeinen 10 %, kann jedoch mit Zustimmung von Käufer und Verkäufer geändert werden. Zu diesem Zeitpunkt wird der Abschlusstermin festgelegt. Der Abschlusstermin muss von beiden Parteien einvernehmlich vereinbart werden. Im Allgemeinen wird ein Abschlusstermin auf einen Zeitraum von einem bis drei Monaten festgelegt, abhängig von der Situation des Käufers, d. h. ob er bar bezahlt oder eine Hypothek zum Kauf benötigt.

Vorbereitung des Verkaufs Ihrer Immobilie

Helle und lichtdurchflutete Räume.

Denken Sie daran, dass Sie eine Vielzahl von Nationalitäten ansprechen und daher alle ansprechen müssen.

Räume sollten so groß wie möglich aussehen.

Entfernen Sie wenn möglich schwere dunkle Möbel und sorgen Sie immer für einen fließenden Übergang durch einen Raum.

Entfernen Sie jegliches Durcheinander.

Entpersonalisieren Sie Ihr Haus. Entfernen Sie viele Fotos/Ornamente/große Möbelstücke. Der potenzielle Käufer muss die Größe, das Aussehen und das Licht eines Raums zu schätzen wissen.

Schalten Sie den Fernseher bei Besichtigungen aus.

Dies lenkt den potenziellen Käufer davon ab, sich auf Ihre Immobilie zu konzentrieren.

Entfernen Sie Tiere und Kinder während der Besichtigungen.

Leider haben einige Kunden Angst vor Tieren und können die Besichtigung sofort negativ beeinflussen. Kinder können den Käufer auch davon ablenken, hervorragende Merkmale Ihrer Immobilie zu bemerken.

Riechen Sie gut.

Einladende Düfte verleihen einer Immobilie immer ein Gefühl von Zuhause, z. B. Lufterfrischer, frischer Kaffee.

Verkaufen Sie Ihre Immobilie nicht zu hoch.

Lassen Sie Käufer die Immobilie beurteilen und sich ein Bild davon machen.

Überlassen Sie dies lieber den Profis. Wir empfehlen Ihnen, sich während der Besichtigung in Ihrem Wohnzimmer zu entspannen. Am Ende werden wir die Käufer abholen, um sie zu verabschieden und ihnen alle Fragen zu stellen, die sie zu Nachbarn, nahegelegenen Einrichtungen usw. haben.

Lassen Sie die Käufer immer zuerst in den Raum und bleiben Sie in der Nähe der Tür.

Folgen Sie dem Makler und den Kunden NIEMALS in einen Raum.

Das lässt den Raum größer erscheinen.

Gepflegte und gepflegte Gärten.
Eine gestrichene Haustür macht sofort einen guten Eindruck.
Garage/Lagerbereiche.

Organisiert, um die Größe zu betonen.

Abflussrohre frei von Schmutz. Außenanstrich aufgefrischt. Fassaden gereinigt.
Die Immobilie muss ALLE ALTERSGRUPPEN ansprechen, daher sollten beruhigende/entspannende Farben verwendet werden (Akzentwand in einer kräftigen Farbe) modernisiert eine Immobilie sofort.)

Tag der Fertigstellung

Der Abschluss erfolgt im Büro des Notars in Spanien.

Alle auf der Escritura genannten Eigentümer müssen am Tag des Abschlusses anwesend sein, um zu unterschreiben.

Wenn einer oder alle genannten Eigentümer nicht anwesend sein können, müssen sie eine Vollmacht „poder“ erteilen, damit eine andere benannte Person, in der Regel ein Anwalt, in ihrem Namen unterschreiben kann.

Sie müssen die in den oben genannten Punkten genannten Dokumente mitbringen.

Die neue Eigentumsurkunde wird Ihnen im Notariat übersetzt und dann unterschreiben Sie den Verkauf vor dem Notar und erhalten einen Bankscheck.

Als Eigentümer, der eine Immobilie verkauft, müssen Sie plus valia zahlen. Plus valía ist eine lokale Steuer, die von spanischen Rathäusern auf die Wertsteigerung von städtischem Land (ohne den Wert von Gebäuden) beim Verkauf erhoben wird. Der Steuersatz variiert je nach Größe der lokalen Bevölkerung und Dauer des Eigentums. In letzter Zeit gab es einen starken Anstieg und es sind nicht mehr ein paar hundert Euro, sondern eher ein paar tausend Euro.

Anschließend werden dem neuen Eigentümer die Schlüssel zur Immobilie sowie die letzten Quittungen für bezahlte Nebenkosten und Steuern ausgehändigt, damit dieser die Nebenkosten auf seinen Namen übertragen kann.

Selling Property in Spain

Inserate vergleichen

Vergleichen

Cadastral Number Search